Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wetter | bpb.de

Wetter

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Wetter als unmittelbar erlebbarer Zustand der Atmosphäre gilt als unverfängliches Gesprächsthema, zugleich möchte man den Alltag möglichst unbeeinträchtigt von Wetterbedingungen planen können. Wettervorhersagen sind heutzutage deutlich präziser als früher, was insbesondere der Zunahme von Satellitendaten und der globalen Vernetzung von meteorologischen Messungen und Modellen zu verdanken ist.

In der Vergangenheit erstellte Modelle, die eine Zunahme von Wetterextremen aufgrund des Klimawandels prognostizierten, sind weitgehend eingetroffen. Bei Überlegungen, wie mit den Folgen umgegangen werden kann, gewinnen Fragen nach sozialen Strukturen, politischer Teilhabe und subjektiven Wahrnehmungen des individuellen Risikos an Relevanz. Klima, Wetter und menschliches Verhalten sind und bleiben so untrennbar miteinander verbunden.

Produktinformation

Bestellnummer:

71952

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Herausgeber/-innen:

bpb

Ausgabe:

Nr. 52/2019

Seiten:

40

Erscheinungsdatum:

20.12.2019

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Informationen zur politischen Bildung

Ursachen und Folgen des Klimawandels

Die verstärkte Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre verursacht eine zunehmende globale Erwärmung mit Folgen für das Leben auf der Erde. Die Wissenschaft erarbeitet Klimamodelle…

Digitale Spiele

Spielen für die Zukunft

Games können die Spielenden zum Engagement gegen die Klimakrise animieren. Für den Transfer von der digitalen in die reale Welt braucht es allerdings neben Zukunfts- auch (kritische) Spielkompetenzen.